Stadtummauerung mit Wehrgang und Toren
Über dieses Denkmal
Die Stadtmauer besteht aus neun Türmen und drei Toren, von denen noch zwei erhalten sind. Auf der Ummauerung war ein umlaufender Wehrgang angebracht. Am Gefängnisturm wurde ein Teil davon virtuell rekonstruiert. Die Stadtummauerung ist vollständig umgehbar. Der Gefängnisturm und der Wehrgang wurden virtuell rekonstruiert. Das Untere Tor (auch Bayreuther Tor genannt) und das Hintere Tor (auch Pfarr oder Höchstädter Tor genannt) sind vollständig erhalten.
Programm
Wehrgang-Quiz mit Stadtmauer-Führung.
Zeiten
Start mit Videovorführung und Stadtmodell-Erklärung im Maasenhaus. Beim anschließenden Rundgang entdecken die Kinder spielerisch die Tore, Türme und den Wehrgang auf der Stadtmauer rings um Betzenstein. Unterwegs gibt es Hinweise zur Beantwortung aller Fragen im Wehrgang-Quiz am Ende des Stadtmauer-Rundgangs.
Hinweise
Alter: beliebig; Erwachsenenbegleitung für Kleinkinder notwendig. Teilnahme auch mit Kinderwagen möglich. Mitzubringen: Kugelschreiber oder Bleistift. Findet auch bei schlechtem Wetter statt. Treffpunkt: Maasenhaus