Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Downloads für Veranstaltende

Hier finden Sie erste nützliche Materialien zur Inspiration, Vorbereitung und Bewerbung. Weitere nützliche Infos und Materialien erwarten Sie in unserem Service-Bereich!

Anmeldung leicht gemacht!

Hier finden Sie eine Anleitung für Ihre ersten Schritte zur erfolgreichen Anmeldung Ihres Programms zum Tag des offenen Denkmals.

Checkliste für Ihre Eventplanung

Sie wollen einen schnellen Überblick über den laufenden Tag des offenen Denkmals? Hier finden Sie unsere Checkliste für das Aktionsjahr 2025. Haken Sie die wichtigsten Punkte ab, machen Sie sich Notizen und sehen Sie auf einen Blick, in welcher Phase bis zum Event wir uns befinden.

Magazine zum Tag des offenen Denkmals

Die aktuelle Ausgabe des Magazins für Veranstaltende 2025 liefert Ihnen Informationen und Anregungen rund um die Veranstaltungsplanung und -vorbereitung. Außerdem finden Sie darin Erfahrungsberichte von Veranstaltenden der letzten Jahre sowie Tipps, wie Sie das Motto 2025 „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ aufgreifen können. Ab August 2025 erscheint das Magazin zum Tag des offenen Denkmals®, das sich optimal zur kostenfreien Auslage in Ihrem Denkmal eignet. Die Ausgabe des Vorjahres finden Sie als Ansichts-Exemplar und zum Download.

Plakat zum Tag des offenen Denkmals

Plakat zum Tag des offenen Denkmals 2025 Webversion

Das bundesweite Plakat 2025 zum Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ zeigt die Vielschichtigkeit eines Denkmals. Was ein Denkmal wert ist, bestimmt ein Mosaik aus Materialien, Historie, Handwerk und Blickwinkeln. Die verfallenden Mauern der ehemaligen TBC-Kinderheilstätte Harzgerode schreiben u. a. Architektur- und Medizingeschichte.

QR-Code für App-Download

QR Code App auf Sticker Mockup (1:1 transparent linksbündig)

Binden Sie in Ihren Medien den QR-Code zur Tag des offenen Denkmals-App ein, um noch mehr Menschen auf Ihr Denkmal aufmerksam zu machen – egal ob auf Ihrer Website, auf Flyern oder auf Social Media.

Freianzeige zur App

Die Tag des offenen Denkmals-App ist der beste Wegweiser für das größte Kulturevent Deutschlands: Machen Sie mit der Freianzeigen schon vor dem Event auf die kostenlose App für Android und iOS aufmerksam. Ab August finden Sie hier das bundesweite Programm 2025 im Hosentaschenformat.

Bald verfügbar!

Share Pics für Social Media

Share Pic 2025 Goethe

Werbebilder für Ihre Social-Media-Kanäle, um auf den Tag des offenen Denkmals aufmerksam zu machen. Verlinken Sie uns auf Instagram und Facebook: Taggen Sie @tagdesoffenendenkmals @deutschestiftungdenkmalschutz und nutzen Sie die Hashtags #tagdesoffenendenkmals2025 #europeanheritagedays #deutschestiftungdenkmalschutz.

Freianzeige Foto-Wettbewerb 2025

Nutzen Sie unsere Freianzeige zum beliebten Fotowettbewerb #denkmalschnappschuss in Ihren Medien und laden Sie Ihre Besucherinnen und Besucher ein, Fotos von Ihren Denkmalschätzen einzuschicken.

Bald verfügbar!

Logo Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Logo Einstecker DSD

Hier können Sie das Logo der Deutschen Stiftung Denkmalschutz herunterladen. Die Richtlinien zum Einsatz finden Sie ebenfalls in diesem Download. Wenn Sie den Aktionstag in Ihrem Medium ankündigen wollen, nutzen Sie außerdem den Schriftzug Tag des offenen Denkmals® mit dem hochgestellten Trademarkzeichen.

Logo European Heritage Days

european-heritage-days Logo

Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Das Logo finden Sie mit blauer und weißer Schrift hier zum Download.

Freianzeigen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Freianzeige DSD wert-voll Meisterleistungen hochkant

Eine große Auswahl an Freianzeigen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz finden Sie unter www.denkmalschutz.de.

Noch mehr Service für Sie!

Eindruckplakate, Facebook-Header, eine Urkunde und viele weitere Materialien bieten wir Ihnen zum Download im Service-Bereich an.