Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Dominikanerkloster Düsseldorf / Fotograf: Hans-Josef Harbecke

Fotoquelle: Dominikanerkloster Düsseldorf / Fotograf: Hans-Josef Harbecke

Fotoquelle: Dominikanerkloster Düsseldorf / Fotograf: Hans-Josef Harbecke

Fotoquelle: Dominikanerkloster Düsseldorf / Fotograf: Hans-Josef Harbecke

Fotoquelle: Dominikanerkloster Düsseldorf / Fotograf: Hans-Josef Harbecke

Fotoquelle: Dominikanerkloster Düsseldorf / Fotograf: Hans-Josef Harbecke

Über dieses Denkmal

Ehemalige Hof- und Jesuitenkirche, einer der bedeutendsten barocken Sakralbauten im Nordwesten Deutschlands. 1622-29 nach dem Vorbild der Hofkirche in Neuburg an der Donau errichtet und ausgestattet. Reiche Stuckdekoration. Mausoleum 1716-17 von Simon Sarto, diente dem Herrscherhaus Pfalz-Neuburg als Grablege u. a. für Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (Jan Wellem). Den Hochaltar schuf nach den Zerstörungen des II. Weltkriegs Ewald Mataré. Seit 1972 Klosterkirche der Dominikaner.

Adresse
Andreasstr. 27
40213 Düsseldorf

Merkmale