Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Fotoquelle: Rolf Purpar

Fotoquelle: Rolf Purpar

Fotoquelle: Polnisches Institut Düsseldorf

Fotoquelle: Polnisches Institut Düsseldorf

Über dieses Denkmal

Zweigeschossiges, verputztes Haus mit Hofflügeln. Teil der westlichen Blockrandbebauung der Citadellstraße, 1684 vom kurfürstlichen Kammerfourier Johann Georg Geinier errichtet. Bebauung fast vollständig aus dem 17.-18. Jh. Ende 18. Jh. Modernisierung durch Hofrat Daniels, in barockem Stil dekoriert. 1979-80 von Krakauer Werkstätten für Denkmalpflege aufwendig saniert. Seit 1993 Sitz des Polnischen Instituts, einer Einrichtung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen.

Adresse
Citadellstr. 7
40213 Düsseldorf