Schlösser & Burgen
Prinzenhaus zu Plön – ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Über dieses Denkmal
Der Kernbau wurde 1744-51 als Gartenschloss für Herzog Friedrich Carl von Sonderburg-Plön errichtet. 1896-1910 Erweiterung zur Schule für die Söhne Kaiser Wilhelms II., später Mädchenwohnheim des Plöner Internats. Bis 2003 Renovierung, seither öffentlich-kulturelle Nutzung durch den Verein Prinzenhaus zu Plön e. V. Um das Prinzenhaus zu Plön für die Zukunft zu sichern, übernahm es die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 1999 in ihr Eigentum.
Adresse
Prinzenhaus zu Plön e. V. - Geschäftsstelle
Schloßgebiet 10
24306 Plön
Merkmale