Synagoge
Über dieses Denkmal
1879 erbaut und 1938 verwüstet. Ab 1939 wurde das Haus zum Ritterhof umgebaut. Seit 1945 wieder als Synagoge genutzt, nach erfolgter Sanierung im Frühjahr 2022 wiedereröffnet.
Programm
Führung durch das Gebäude mit dem Architekten Thomas Schröder-Berkentien
Hinweise
Teilnahme an der Führung nur nach persönlicher Anmeldung. Treffpunkt vor dem Tor.
Die Herren bringen bitte eine Kippa oder dezente Kopfbedeckung mit für den Besuch des Inneren.
Synagoge
Beginn
1879 im maurischen Stil erbaut, 1938 verwüstet und ab 1939 zum Ritterhof umgebaut. Während der NS-Zeit teilweise als Turnhalle, seit 1945 wieder als Synagoge genutzt. Nach erfolgter grundlegender Sanierung im Frühjahr 2022 wiedereröffnet.
Hinweise
Teilnahme an der Führung nur nach persönlicher Anmeldung. Treffpunkt vor dem Tor.
Die Herren bringen bitte eine Kippa oder dezente Kopfbedeckung mit für den Besuch des Inneren.
Anmeldung erforderlich