Öffentliche Bauten
Museum Hochzeitshaus Fritzlar
Über dieses Denkmal
Mit einem Grundriss von 33 auf 12 Metern ist das Fritzlarer Hochzeitshaus eines der größten Fachwerkhäuser Nordhessens. Es wurde zwischen 1580 und 1590 auf den Resten einer Zehntscheune errichtet, die dem Zisterzienserorden lange als Klosterräumlichkeit diente. Im Dreißigjährigen Krieg diente es als Lazarett. Von 1839 bis 1863 beherbergte es u.a. den Sitz der Stadtverwaltung, von 1903 bis 1949 das Schulhaus. Die Ausrichtung von Hochzeiten brachte dem Hochzeitshaus schließlich seinen Namen ein.
Adresse
Am Hochzeitshaus 6-8
34560 Fritzlar
Merkmale