Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: j. Köglmeier

Fotoquelle: j. Köglmeier

Sakralbauten

Kulturzentrum Aventinum im alten Karmelitenkloster

Über dieses Denkmal

Gegründet wurde das Kloster zu Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel 1398 durch Johann II. von Abensberg und seiner Frau Agnes von Liechtenstein. Bis ins 15. Jh. wurde an dem Komplex gebaut: Zu den Gebäuden des Klosters zählen neben dem heutigen Kulturzentrum auch der Kreuzgang und die Klosterkirche. Heute befinden sich in dem Gebäude Räumlichkeiten der Volkshochschule, der Musikschule und des Stadtmuseums. Viele Veranstaltungen finden hier statt und beleben die alten Klostermauern.

Programm

Die Innenarchitektin Frau Harnest bietet einen Einblick in die Details des Innenausbaus: Was wurde aus welchem Grund wie gelöst? Warum sieht das Aventinum aus, wie es heute aussieht? All das beantwortet Ihnen, nach einer kurzen historischen Einführung, die Architektin des Gebäudes!

Führung

Blick hinter die Kulissen

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Die Innenarchitektin Frau Harnest bietet einen Einblick in die Details des Innenausbaus: Was wurde aus welchem Grund wie gelöst? Warum sieht das Aventinum aus, wie es heute aussieht? All das beantwortet Ihnen, nach einer kurzen historischen Einführung, die Architektin des Gebäudes!

AnmeldungE-Mail: veronika.wimmer@abensberg.de

Kontakt

Veronika Wimmer
Stadtmuseum Abensberg
veronika.wimmer@abensberg.de