Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Fotoquelle: Thorsten Hübner,  Stadt Hamm

Fotoquelle: Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Schlösser & Burgen

Schloss Oberwerries

Über dieses Denkmal

Haupthaus 1685-92 von Ambrosius von Oelde für Ida Maria von Beverförde-Werries errichtet, heute städtische Begegnungs- und Tagungsstätte. Torhaus von 1667, Marstall mit Hundezwinger 1730-35 von Johann Conrad Schlaun hinzugefügt. Seit 1959 Sitz des Westfälischen Turnerbundes, Landesturnschule.

Führung

Schloss Oberwerries

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Schloss Oberwerries gehört zu den bedeutendsten Anlagen aus der Barockzeit auf Hammer Stadtgebiet. Im Rahmen einer Führung werden die baugeschichtlichen und architektonischen Besonderheiten der Schlossbauten näher beleuchtet. Darüber hinaus erläutern Mitarbeiterinnen der Stadt Hamm die umfassenden Sanierungsmaßnahmen der letzten Jahre mit besonderen Fokus auf die denkmalgerechten Herausforderungen u. a. bei der Herstellung der Barrierefreiheit.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 12.09.2025
E-Mail: anna.maria.heitkamp@stadt.hamm.de
Telefon: 02381174562

Kontakt

Anna Maria Heitkamp
Untere Denkmalbehörde, Stadt Hamm
02381174562
anna.maria.heitkamp@stadt.hamm.de