Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Antje Lindemann

Fotoquelle: Antje Lindemann

Fotoquelle: Antje Lindemann

Fotoquelle: Antje Lindemann

Fotoquelle: Antje Lindemann

Fotoquelle: Antje Lindemann

Über dieses Denkmal

Bruchsteinbau, seit 1360 Wahrzeichen des Orts, mit Friedhof auf dem Berg gelegen. Benannt nach Bonifatius dem Wohltäter, angelsächischer Mönch Wynfreth, päpstlicher Missionar für die Germanen. Grundriss zeigte ein einfaches Rechteck, im 30-jährigen Krieg Getreidelager, im 18. Jh. verändert. Apsis im Osten abgerundet, Westturm 1859-64 erbaut, Turm und Stützpfeiler am Chor aus Backstein, barocke Ausstattung im Kirchenschiff, Orgel 1849 eingebaut, seit 1982 unter Denkmalschutz.

Adresse
erreichbar über Fährstraße
Ringgasse
06425 Plötzkau