Wohnbau & Siedlungen
Höhlenwohnungen
Über dieses Denkmal
In Sandstein geschlagen und Zeugnis einer früheren Wohnkultur in Deutschland. Die älteste Höhlenwohnung befindet sich auf dem langen Stein, einem Sandsteinhöhenzug, auf dem ursprünglich die Altenburg lag. Originalgetreu restauriert und eingerichtet mit Wohnstube, Küche und Schlafraum (ca. 30 qm). Die letzte Wohnhöhle (Nr. 11) war bis 1916 bewohnt. Weitere Wohnhöhlen sind am Schäferberg zu sehen.
Programm
Mitglieder des Vereins „Langensteiner Höhlenwohnungen e.V.“ beantworten gerne Ihre Fragen zum Denkmal.