Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Hagen Henke

Fotoquelle: Hagen Henke

Fotoquelle: Hagen Henke

Fotoquelle: Hagen Henke

Fotoquelle: Christof Voigt

Fotoquelle: Christof Voigt

Über dieses Denkmal

Neogotische Kirche von 1898 von Theodor Quentin. Reiche Ausstattung, mit Altar und Kanzel aus farbenprächtiger Keramik mit Porzellanfarbmalerei u. a. durch Ernst Hentschel; Kreuzigungsgruppe und Wandreliefs aus Keramik von Konrad Hentschel; symbolistische Gemälde von Sascha Schneider; Glasfenster mit biblischen Motiven. Ikonografisch ist die Gestaltung der Kirche eine architektonisch-künstlerische Darstellung des Johannesevangeliums.

Adresse
Johannesplatz 1
01662 Meißen

Merkmale