Fotoquelle: Thomas Bröning
Fotoquelle: Thomas Bröning
Fotoquelle: Linda Hejny
Fotoquelle: Linda Hejny
Fotoquelle: Thomas Bröning
Fotoquelle: Thomas Bröning
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Heiligenberg Jugenheim

Über dieses Denkmal

Stammschloss des Hauses Battenberg/Mountbatten; 1813 von Hofkammerrat Hofmann als Landgut errichtet, ab 1830 durch Großherzogin Wilhelmine nach Plänen von Hofbaudirektor Moller zum Sommerhaus erweitert. 1862-86 durch Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein mehrfach aus- und umgebaut. Historischer Schlosspark mit exotischem Baumbestand, Badehaus, Gedenktafeln für Pferde und Hunde, Spielhaus der Prinzen und Prinzessinnen. Im sogenannten Russenhaus befindet sich heute eine historische Ausstellung.

Programm

Mehrere thematisch ausgerichtete Führungen über den Heiligenberg mit der Gelegenheit, die gesamte Anlage zu erkunden. Ab 16 Uhr Musik im Innenhof des Schlosses mit dem Duo Klaviolé : Tango, Klezmer & Jazz Standards mit Piano & Violine. Das Café "Annettes Tochter - Gastronomie im Schloss Heiligenberg" ist an diesem Tag von 10-22h geöffnet.

Hinweise


Treffpunkt der Führungen ist immer am Löwenbrunnen im Schlosshof.

Festes Schuhwerk ist sinnvoll.

Führung

Kinderführung um Schloss Heiligenberg

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 80 Minuten

Führung für Kinder und ihre Eltern. Aus der Sicht eines Rehkitzes, das die adligen Jungen und Mädchen beim Spielen mit ihren kleinen Besuchern aus dem Dorf Jugenheim belauscht, wird das Leben auf dem Schloss zur Zeit der Kinder und Enkel von Großherzogin Wilhelmine wieder lebendig.

Hinweise


Treffpunkt ist der Löwenbrunnen im Schlosshof. Ende der Veranstaltung am Spielhäuschen (Prinzessinnenhäuschen) oberhalb der Lindenterrasse. Festes Schuhwerk ist sinnvoll.

Anmeldung
Telefon: 06257993493

Kontakt

Linda Hejny
Stiftung Heiligenberg
06257993493
Führung

Historische Führung über den Heiligenberg

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Nach dem Umbau des Hofgutes zur Sommerresidenz wurden die Außenanlagen des Schlosses im englischen Stil gestaltet, was sich nahtlos in die Landschaft der Bergstraße einfügte. In den 1860er/70er Jahren gab dann Prinz Alexander von Hessen dem Schloss seine heutige Gestalt. Eine Führung durch die Geschichte des Schlosses mit seinem Garten und den Außenanlagen durch den Park des Heiligenberges, am Schlossteich vorbei bis hoch zum Kreuzgarten mit Klosterruine, Centlinde, Goldenem Kreuz und Mausoleum.

Hinweise


Treffpunkt am Löwenbrunnen im Schlosshof.

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Kontakt

Linda Hejny
Stiftung Heiligenberg
06257993493
Führung

Führung durch die Historie des Heiligenberges

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Nach dem Umbau des Hofgutes zur Sommerresidenz wurden die Außenanlagen des Schlosses im englischen Stil gestaltet, was sich nahtlos in die Landschaft der Bergstraße einfügte. In den 1860er/70er Jahren gab dann Prinz Alexander von Hessen dem Schloss seine heutige Gestalt. Eine Führung durch die Geschichte des Schlosses mit seinem Garten und den Außenanlagen durch den Park des Heiligenberges, am Schlossteich vorbei bis hoch zum Kreuzgarten mit Klosterruine, Centlinde, Goldenem Kreuz und Mausoleum.

Hinweise


Treffpunkt am Löwenbrunnen im Schlosshof.

Festes schuhwerk wird empfohlen.

Kontakt

Linda Hejny
Stiftung Heiligenberg
06257993493
Führung

Führung durch die Parkanlagen des Heiligenberges

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

In der Wende zum 19. Jahrundert ging man bei der Gestaltung von Parks und Gärten weg von strenger Geometrie hin zur natürlichen im englischen Stil. Erbgroßherzogin Wilhelmine war dieser vom Geist der Aufklärung geprägten Gestaltung schon auf der Rosenhöhe gefolgt, und so gingen die Außenanlagen des Schlosses Heiligenberg bald nahtlos in die sie umgebende Parkanlage über. Diese Führung hat ihren Fokus auf den botanischen und gartenbautechnischen Besonderheiten dieser "Gesamtanlage Heiligenberg".

Hinweise


Treffpunkt am Löwenbrunnen im Schlosshof.

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Kontakt

Linda Hejny
Stiftung Heiligenberg
06257993493