Industrie
Denkmallok E69 04 Johanna
Über dieses Denkmal
Zweiachsige E-Lok Nr. 4 für Einphasen-Wechselstrom, genannt Johanna, entstanden aus einer Hälfte der Berliner Siemens-Versuchslok von 1902. Ab 1922 von der Lokalbahn AG auf der Strecke Murnau – Oberammergau eingesetzt. Mehrfach umgebaut und 1938 als E 6904 in den Bestand der Deutschen Reichsbahn übernommen, 1977 bei der DB ausgemustert. Seit 1997 in Murnau als Denkmal aufgestellt, durch ein bayerisches Flügelsignal und einen Oberleitungsmasten der früheren Einsatzstrecke ergänzt. Neuer Standort!
Adresse
im ehemaligen Lokalbahnhof
Bahnhofplatz 10
82418 Murnau
Merkmale