Öffentliche Bauten
SWR Funkstudio
Über dieses Denkmal
Das Funkstudio wurde von der Architektengemeinschaft Rolf Gutbrod, Hellmut Weber und Herta-Maria Witzemann in den Jahren 1953-57 im Park der Villa Berg errichtet. Das Bauwerk mit großem Sendesaal, Studiokomplex und Chorprobenraum wurde für die SWR-Klangkörper konzipiert und wird bis heute vom SWR-Symphonieorchester, dem Vokalensemble und der Big Band als Hauptsitz und Wirkungsstätte für Proben und Studioaufnahmen genutzt. Seit 2002 ist der Sonderbau Kulturdenkmal.
Adresse
Villa Berg 2
70190 Stuttgart
Merkmale