Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Verein für Denkmalpflege Helsa e.V

Fotoquelle: Verein für Denkmalpflege Helsa e.V

Fotoquelle: Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.

Fotoquelle: Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.

Fotoquelle: Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.

Fotoquelle: Verein für Denkmalpflege Helsa e.V.

Historisches Gasthaus König von Preußen Helsa

Über dieses Denkmal

1773 als Oberförsterei erstmals erwähnt. 1838 als Posthalterei genutzt. Ca. 1890 wurde daraus das Gasthaus. Mit Beginn des Fremdenverkehrs bekam die Gaststätte eine hohe Bedeutung. In Besitz der Familie Kramer seit 1904. Saalbau 1925. 2012 Kauf und Sanierung durch den Verein für Denkmalpflege Helsa e.V. Der Innenausbau und Erweiterungsbau werden fortgesetzt.

Adresse
Leipziger Str. 53
34298 Helsa

Merkmale