Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Carole Zandona

Fotoquelle: Carole Zandona

Ehemaliger Wohnsitz Isenberg, Institut Francais

Über dieses Denkmal

Stattliches großbürgerliches Wohnhaus mit hohem rustizierten Sockelgeschoss und zwei Obergeschossen mit Gliederung durch ionische Kolossalpilaster, auf die Mitte des 19. Jhs. zurückgehend. Heutige Gestalt aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jhs. Ab 1886 Wohnsitz des Zuckerfabrikanten Paul Isenberg und seiner Frau Beta. Diese waren sozial stark engagiert (Ellener Hof, Isenberg-Heim). Seit 1955 Sitz des Institut français Bremen.

Adresse
Contrescarpe 19
28203 Bremen

Merkmale