Wohnbau & Siedlungen
Brückenhofmuseum
Über dieses Denkmal
Fachwerkhaus, erstmals 1540 als Rennenberger Hof urkundlich erwähnt. Die Zeit vor 1540 ist z. Z. noch Gegenstand der Forschung. Mitte des 17. Jhs. wurde der Brückenhof als Hofanlage mit Torbau und Kelterhaus errichtet. Das giebelständige Haus ist ein zweigeschossiger Stockwerkbau. Den Namen Brückenhof erhielt die Hofanlage Mitte des 19. Jhs. Heute im Besitz der Stadt, Nutzung als Heimatmuseum und wird vom dortigen Heimatverein seit 1989 ehrenamtlich geführt.
Adresse
Bachstraße 93
53639 Königswinter
Merkmale