Schlösser & Burgen
Festung Lichtenau
Über dieses Denkmal
Die Festung gehörte 400 Jahre lang zur Reichsstadt Nürnberg und galt als vorgeschobenes Bollwerk gegen die Markgrafschaft Ansbach. Im II. Markgrafenkrieg zerstört, ließ die Reichsstadt die Festung als unregelmäßig pentagonale Anlage 1558-1630 neu errichten. 1973-83 wurde sie durch den Freistaat Bayern zur Außenstelle des Staatsarchivs Nürnberg ausgebaut.
Adresse
Von-Heydeck-Str. 1
91586 Lichtenau
Merkmale