Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: Museum der Stadt Gladbeck/Susanne Peters-Schildgen

Fotoquelle: Museum der Stadt Gladbeck/Susanne Peters-Schildgen

Fotoquelle: Museum der Stadt Gladbeck/Susanne Peters-Schildgen

Fotoquelle: Museum der Stadt Gladbeck/Susanne Peters-Schildgen

Fotoquelle: Museum der Stadt Gladbeck/Archivfoto, Fotograf unbekannt

Fotoquelle: Museum der Stadt Gladbeck/Archivfoto, Fotograf unbekannt

Über dieses Denkmal

Das Museum der Stadt Gladbeck besteht seit 1928 als städtische Einrichtung. Es befindet sich im historischen Herrenhaus und Torhaus des Wasserschlosses Wittringen, das 1922 von der Stadt Gladbeck erworden und samt Umgebung zu einer Freizeitstätte um- und ausgebaut wurde. Vorgängerin des heutigen Wasserschlosses war eine mittelalterliche Burganlage. Museumsgebäude mit Torhaus sowie die im Stil eines Renaissanceschlosses 1926/27 errichtete Gaststätte stehen seit 1984 unter Denkmalschutz.

Adresse
Schloss Wittringen
Burgstr. 64
45964 Gladbeck

Merkmale