Industrie
Liebigmuseum und -Laboratorium
Über dieses Denkmal
Wirkungsstätte Justus Liebigs. Der wohl bedeutendste deutsche Chemiker forschte, lehrte und wohnte hier von 1824–52. Der klassizistische Bau war ursprünglich eines der beiden Wachhäuschen der 1818/19 errichteten sog. Neuen Kaserne auf dem Seltersberg. Der auf Betreiben Liebigs zweimal erweiterte (1833/34 und 1839), lang gestreckte Rechteckbau ist mit seiner Schmalseite zur Straße hin orientiert. Das Gebäude – seit 1920 Museum – ist von besonderem Interesse für die Wissenschaftsgeschichte.
Adresse
Liebigstr. 12
35390 Gießen
Merkmale