Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Sebastian Severin

Fotoquelle: Sebastian Severin

Fotoquelle: Nora Ziegler

Fotoquelle: Nora Ziegler

Über dieses Denkmal

Grundsteinlegung für die Hallenkirche war 1908 nach Entwürfen von Woldemar Kandler aus Klotzsche, 1909 erfolgte die Einweihung. Altar und Taufstein sind aus schwarzem Serpentinstein gestaltet. Über dem Altar ist ein großes Bild von Prof. Ludwig Otto angebracht, auf dem unter dem Kreuz Jesu Martin Luther und Bürger Glauchaus zu sehen sind. Die Wandbilder im Altarraum stammen von Wilhelm Heckrott. Ein Teil der Fenster und die Altarfenster blieben aus der Entstehungszeit erhalten.

Adresse
Wilhelmstraße 26A
08371 Glauchau

Merkmale