Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Dr. Olaf Grohmann

Fotoquelle: Dr. Olaf Grohmann

Fotoquelle: Dr. Olaf Grohmann

Fotoquelle: Dr. Olaf Grohmann

Fotoquelle: Dr. Olaf Grohmann

Fotoquelle: Dr. Olaf Grohmann

Über dieses Denkmal

1842-45 aufgefahrenes Steinkohlenbergwerk, letzte Betriebsphase (Notbergbau) endete 1954. Ab 1842 erstellter Bogenausbau aus Bruchsteinen (kreidezeitlicher Sandstein), ca. 40 m Länge, bis heute unverändert erhalten, zugehöriges Mundloch ebenfalls. Das übrige Bergwerk zeigt unterschiedliche Arten und Zeitschnitte des historischen Holzausbaus.

Adresse
Steigerbrink 25
31020 Salzhemmendorf

Merkmale