Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Samtgemeinde Gellersen - Fr. Korte

Fotoquelle: Samtgemeinde Gellersen - Fr. Korte

Fotoquelle: Samtgemeinde Gellersen - Fr. Korte

Fotoquelle: Samtgemeinde Gellersen - Fr. Korte

Über dieses Denkmal

Die auf einem Findlingsfundament erbaute Backsteinkapelle wurde 1568 erstmals errichtet. In die Wände eingelassene Inschrifttafeln erinnern an die Stifterin, Anna von Möller, Gattin des ersten Gutsherren von Heiligenthal, und an die Renovierungen in den Jahren 1837, 1922 und 1975. Das künstlerisch wertvolle Taufbecken eines unbekannten Meisters wurde 1665 geschaffen. Die Gutskapelle Heiligenthal ist heute noch so beliebt u.a. für Gottesdienste, Taufen und Trauungen.

Adresse
Hauptstraße 10
21394 Südergellersen