Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte

Sonntag, 8.9.2024

Tag des offenen Denkmals
Sakralbauten
Fotoquelle: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben / Ilya Kotov

Fotoquelle: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben / Ilya Kotov

Fotoquelle: Ilya Kotov/JMAS

Fotoquelle: Ilya Kotov/JMAS

Fotoquelle: Ilya Kotov/JMAS

Fotoquelle: Ilya Kotov/JMAS

Über dieses Denkmal

Die Synagoge in der Augsburger Innenstadt, zwischen 1913 und 1917 nach den Plänen von Fritz Landauer und Heinrich Lömpel errichtet, gehört zu den schönsten Synagogen Europas. Als einzige Großstadtsynagoge in Bayern überdauerte sie die Zeit des Nationalsozialismus und ist heute wieder das Zentrum einer jüdischen Gemeinde. Die Synagoge weist Elemente des Jugendstils auf und verbindet byzantinische und orientalisierende Details. Im Gebäude ist das Jüdische Museum Augsburg Schwaben untergebracht.

Adresse
Halderstraße 6-8
86150 Augsburg

Merkmale