Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Mark Meusel

Fotoquelle: Mark Meusel

Fotoquelle: Mark Meusel

Fotoquelle: Mark Meusel

Fotoquelle: Mark Meusel

Fotoquelle: Mark Meusel

Haus und Garten Paepke von Prof. Hermann Mattern

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Besonderer Vertreter der Nachkriegsmoderne. 1957 von Prof. Hermann Mattern für das Lehrerehepaar Paepke geplant und in den Jahren 1958 bis 1960 realisiert. Zur Straße hin eingeschossiger, sich zum Garten zweigeschossig öffnender Bungalow mit charakteristischem Schmetterlingsdach und prägnanten Rundfenstern. Freistehende, unterkellerte Garage ebenfalls mit Schmetterlingsdach. Beide Gebäude rahmen das 2800 Quadratmeter große, ebenfalls von Prof. Mattern angelegte, Hanggrundstück ein.

Adresse
Am Schützenplatz 3-5
34369 Hofgeismar

Merkmale