Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Förderverein der Lukaskirche Planitz e.V./Knobloch

Fotoquelle: Förderverein der Lukaskirche Planitz e.V./Knobloch

Fotoquelle: Förderverein der Lukaskirche Planitz e.V.

Fotoquelle: Förderverein der Lukaskirche Planitz e.V.

Fotoquelle: Förderverein der Lukaskirche Planitz e.V.

Fotoquelle: Förderverein der Lukaskirche Planitz e.V.

Lukaskirche Zwickau Planitz

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Der Zwickauer Architekt Gotthilf Ludwig Möckel lieferte zu Beginn des Jahres 1869 erste Skizzen. Nach vierjähriger Bauzeit wurde feierlich am 16. Oktober 1876 eingeweiht. Im Jahr 1968 kam der traurige Augenblick, dass die im Baustil der Hochgotik errichtete Kirche letztmalig genutzt und dann aufgegeben wurde. 1989 war am Bauwerk ein Zustand erreicht, der schnelles Handeln erforderte. Erste Fördermittel wurden 1992 bereitgestellt. Seit Jahren finden wieder verschiedenste Veranstaltungen statt.

Adresse
Niederplanitz
Schlossplatz 4
08062 Zwickau

Merkmale