Sakralbauten
Rochus Kapelle in Werne Lenklar
Über dieses Denkmal
Im Mittelalter war der Aussatz (Lepra, Geschwüre am ganzen Körper) eine furchtbare Krankheit, die sehr ansteckend war und schnell eine Epidemie auslösen konnte. Die einzige Schutzmaßnahme gegen eine Ausbreitung war die Absonderung der Kranken. Zwischen der Feldmark und der Landwehr wurde ein Siechenhaus (1380) erbaut, wahrscheinlich auch eine Kapelle. 1884/85 wurde nach dem Abriss der alten Kapelle die heutige Kapelle errichtet. Die Kapelle ist dem heiligen Georg geweiht.
Adresse
Lünener Str. 149
59368 Werne
Merkmale