Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sonstiges
Fotoquelle: undefined

Über dieses Denkmal

Kleine rechteckige Fachwerkkirche mit hochstehenden, rundbogigen Fenstern, 17. Jahrhundert. Darin zehn Kabinettscheiben, die ältesten von 1657. Neben biblischen Motiven ist auf jeder Scheibe der Name des Stifters vermerkt. Geprägt wird der Raum durch den barocken Kanzelaltar mit geschnitzten Rocaillewangen und Altarschranken, um 1760. Den Hintergrund des Kanzelkorbes bildet ein Kreuzigungsbild. Die Wappen am Kanzelkorb weisen auf die verschiedenen Rittergutsbesitzerfamilien hin.

Adresse
Dorfstraße 15
16909 Heiligengrabe