Garten & Landschaft
Schloss Albrechtsberg: Römisches Bad
Über dieses Denkmal
Mitte des 19. Jhds. siedelte Prinz Albrecht, Bruder Friedrich Wilhelms IV von Preußen, nach Dresden um und ließ sich von Adolph Lose Schloss Albrechtsberg im Stile des romantischen Klassizismus errichten. Auf halbem Weg zur Elbe entstand zudem eine halbrunde Säulenhalle mit korinthischen Säulen und ionischen Tempeln, davor ein großes Wasserbecken mit Springbrunnen - das „Römische Bad“. Zu DDR-Zeiten als Schwimmbad genutzt, beginnt nun eine grundlegende Instandsetzung.
Adresse
In der Parkanlage unterhalb Schloss Albrechtsberg in Richtung zur Elbe
Bautzner Straße 130
01099 Dresden
Merkmale