Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Fotoquelle: Thomas Gräfe

Fotoquelle: Thomas Gräfe

Fotoquelle: Thomas Gräfe

Fotoquelle: Thomas Gräfe

Fotoquelle: Thomas Gräfe

Fotoquelle: Thomas Gräfe

Über dieses Denkmal

Der Gemeinderat beschloss 1914 die Errichtung eines repräsentativen Neubaus, dessen Planung für ein neobarockes Amtsgebäude vom Reichspostamt in Berlin allgemein vorgegeben wurde. Der Bau des Kaiserlichen Postamtes wurde 1915 begonnen, 1916 teilweise in Betrieb genommen und 1917 eröffnet. Die Fertigstellung erfolgte erst 1921. Das Gebäude wurde als Post geplant und bis 2000 als Post genutzt. 2022 bis 2024 erfolgt die Sanierung zur Umnutzung zur Musikschule Radebeul.

Adresse
Meißner Straße 285
01445 Radebeul

Merkmale