Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Garten & Landschaft
Fotoquelle: unbek.

Fotoquelle: unbek.

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Über dieses Denkmal

Ersterwähnung im 12. Jahrhundert als Vorwerk zwischen der Martinskirche und dem Vorwerk Siebeneichen, später Gutshof und ab dem 30-jährigen Krieg Wohnsitz wohlhabender Meißner. Seit dem 19. Jahrhundert im Besitz von Unternehmerfamilien mit entsprechenden Umbauten und Neuordnung der landwirtschaftlichen Flächen zu einem Park. Ab 1947 im städtischen Besitz, Siechenheim. 2012 erwirbt die Katharinenhof GmbH das Ensemble, denkmalsgerechte Sanierung der Baulichkeiten. Park als Denkmal.

Adresse
Wilsdruffer Straße 31
01662 Meißen

Merkmale