Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Kirchengemeinde Sandesneben

Fotoquelle: Kirchengemeinde Sandesneben

Fotoquelle: Kirchengemeinde Sandesneben

Fotoquelle: Kirchengemeinde Sandesneben

Fotoquelle: Kirchengemeinde Sandesneben

Fotoquelle: Kirchengemeinde Sandesneben

Über dieses Denkmal

Die St.-Marien-Kirche wurde 1314 geweiht. Der ursprünglich gewölbte Backsteinbau mit eingezogenem Kastenchor wurde 1874 von Landesbaumeister Lohmeyer umgebaut und in ihrem Aussehen stark verändert: Die Außenmauern wurden erniedrigt, der Giebel verkleinert und die ursprünglich gotischen Fenster durch die heutigen ersetzt. Ursprünglich besaß die St.-Marien-Kirche einen hölzernen Glockenturm, der 1887 nach einem Blitzschlag abbrannte und erst 1906 durch einen neugotischen Kirchturm ersetzt wurde.

Adresse
Altes Dorf 4
23898 Sandesneben

Merkmale