Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sonstiges
Fotoquelle: Deutsches Landwirtschaftsmuseum, D. Stoffel

Fotoquelle: Deutsches Landwirtschaftsmuseum, D. Stoffel

Fotoquelle: Deutsches Landwirtschaftsmuseum, D. Stoffel

Fotoquelle: Deutsches Landwirtschaftsmuseum, D. Stoffel

Über dieses Denkmal

Das Pflügen mit Dampfmaschinen läutete ab 1850 eine Zeitenwende ein: Zwölfmal schneller und doppelt so tief konnte man nun arbeiten. Seinen Höhepunkt hatte das Dampfpflügen in den 1920er-Jahren bei den Agrarbetrieben. Heute sind funktionsfähige Dampfpflug-Gespanne nur noch in wenigen Museen erhalten – im Einsatz noch seltener zu bestaunen. Das Dampfteam des DLM wird am Feldtag zwei Heucke Lokomobile (Baujahr 1911) anfeuern und damit pflügen – unter Volldampf.

Adresse
auf dem Feld des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
Filderhauptstraße 179
70599 Stuttgart

Merkmale