Fotoquelle: Volker Donath
Fotoquelle: Volker Donath
Fotoquelle: Volker Donath
Fotoquelle: Volker Donath
Fotoquelle: Elke Martens
Fotoquelle: Elke Martens
Highlight
Highlighted Event
Industrie
Denkmalkategorie

Zeetzer Mühle, Ehem. Wassermühle, Wendland

Über dieses Denkmal

Die Zeetzer Getreidemühle wurde 1794 gebaut. Der letzte Müller hat noch nach dem Zweiten Weltkrieg gemahlen, danach wurde die Mühle zurückgebaut. Seit fast 30 Jahren ist dies ein Kulturort. 2025: Mit der freundlichen Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung erhält die Barockscheune derzeit ein neues Dach.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Imbiss, Café, Führungen, Lehmbauworkshop, Aquarellmalen, Harfenworkshop, Harfenmusik, Theater, Keltische Harfe, Löffelworkshop

Führung

Die Barockscheune erzählt uns was

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

1788 wurde die große Scheune gebaut, mit Roggenstroh als Dacheindeckung. Im 19. Jahrhundert kamen die Betonrauten, die 2025 erneuert wurden. Nicht nur das: die Scheune hielt der Witterung tapfer stand und ist dank mehrerer Förderungen wieder stabilisiert worden. Heute wie damals soll dieser Ort ein Begegnungsort sein. In diesem Sinne erzählt uns die Barockscheune über Ihre Vergangenheit. Die Führung beginnt dort und leitet über in das historische Mühlengebäude.

Anmeldung
Telefon: 01601783331

Kontakt

Elke und Thomas Breckheimer Martens
Kultur- und Lebensraum Zeetzer Mühle
01601783331 058447956