Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Daniel Dieringer

Fotoquelle: Daniel Dieringer

Fotoquelle: Daniel Dieringer

Fotoquelle: Daniel Dieringer

Fotoquelle: Walter Heilig

Fotoquelle: Walter Heilig

Klosterkirche Zum heiligen Kreuz

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Die Klosterkirche zum Heiligen Kreuz wurde in den Jahren 1750 bis 1754 gebaut. Sie bildet den westlichen Flügel am ehemaligen Hauptbau des Dominikanerinnenklosters. Der Baumeister stammt vermutlich aus dem Umkreis des berühmten Barockarchitekten Johann Michael Fischer (1691-1766). Das Kloster wurde 1804 aufgelöst. Seit 1812 befindet sich das Kloster und mit ihm die Klosterkirche im Eigentum der Gemeinde Rangendingen.

Adresse
Schulstr. 8
72414 Rangendingen

Merkmale