Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Juliane Lehmphul

Fotoquelle: Juliane Lehmphul

Fotoquelle: Juliane Lehmphul

Fotoquelle: Juliane Lehmphul

Fotoquelle: Juliane Lehmphul

Fotoquelle: Juliane Lehmphul

Über dieses Denkmal

Die Friedrichskirche wurde 1752/1753 von J. Boumann für böhmische Glaubensflüchtlinge i.A. von König Friedrich II. erbaut. Die Kirche ist eine protestantische Saalkirche mit achteckigem Grundriss. Die drei Stahlgussglocken wurden 1857 in Bochum gegossen. Die heutige Orgel stammt vom Orgelbauer A. Schuke (1913/14). Das Altarbild (1849) und die Tauffünte (Sayner Eisenguss) sind Geschenke der königlichen Familie. Die Beleuchtungskörper (Blaker) sind aus Mützenschildern der königlichen Leibgarde.

Adresse
Weberplatz 1
14482 Potsdam