Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Fotoquelle: Dr. Reinhard Plüschke

Über dieses Denkmal

1895-98 wurde die einschiffige Basilika nach Plänen von Theodor Quentin errichtet. Die Entscheidung zum Kirchenbau begründete sich aus dem Erstarken der Keramikindustrie und dem enormen Anstieg der Arbeitsplätze in der seinerzeit noch selbständigen Gemeinde Cölln. Die Baukosten wurden von den Unternehmern in Cölln und von Spendern getragen; die Ausgestaltung des Altarraumes mit Keramik-Kunstwerken der ansässigen Unternehmen und hiesigen Künstler macht das Gotteshaus einzigartig.

Adresse
Johannesstr. 1
01662 Meißen

Merkmale