Sakralbauten
Leonhardskirche Gellmersbach
Über dieses Denkmal
Die Leonhardskirche im baden-württembergischen Gellmersbach ist eine Kettenkirche. 384 Kettenglieder umschließen das Bauwerk. Einer Sage zufolge sind sie aus Hufeisen geschmiedet. Einst soll ein Graf, dessen verletztes Pferd durch das wundersame Wasser einer Quelle geheilt wurde, aus Dankbarkeit eine Kapelle an der Stelle errichtet haben. Ein Hufeisen an der Außenwand signalisierte: Hier ist eine Heilquelle. Weitere Hufeisen kamen dazu. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 13. Jh.
Adresse
Kirchplatz
74189 Weinsberg
Merkmale