Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: Kreis Unna und RVR (2023), Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0

Fotoquelle: Kreis Unna und RVR (2023), Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0

Fotoquelle: Kreis Unna und RVR (2023), Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0

Fotoquelle: Kreis Unna und RVR (2023), Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0

Über dieses Denkmal

Wasserschloss, erste Erwähnung im Jahre 1176. 1683 wurde das Herrenhaus umgebaut und erhielt seine heutige Gestalt. Im 18. und 19. Jahrhundert entstanden die Wirtschafts- und Nebengebäude, die noch heute in unveränderter Form den Innenhof begrenzen. 1980 erwarb der Kreis Unna die Liegenschaft von den Erben Theodor Regenbogens und ließ es bis heute kontinuierlich sanieren und restaurieren.

Adresse
Dorfstr. 29
59439 Holzwickede

Merkmale