Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Befestigungsanlagen
Fotoquelle: Kai Uwe Benner

Fotoquelle: Kai Uwe Benner

Fotoquelle: Kai Uwe Benner

Fotoquelle: Kai Uwe Benner

Über dieses Denkmal

1943: Der Stollen wurde als Luftschutzbunker für die etwa 400 Mitarbeiter der Schelderhütte in den Berg getrieben und hat ein Länge von ca. 80 Metern. 1948: Zugemauert 2005: Der Eingang wurde wieder geöffnet und der Bunker zu einem kleinen Untertragemuseum ausgebaut.

Adresse
Schelderhütte
35687 Dillenburg

Merkmale