Bergisches (teilverschiefertes) Fachwerkhaus
Über dieses Denkmal
Bei dem Gebäude Kotthausen 4 handelt es sich um ein zweigeschossiges, teilverschiefertes Fachwerkhaus über massivem Sockel mit Satteldach, das wohl in mehreren Bauphasen im 18. Jahrhundert mit dreizoniger, quererschlossener Raumstruktur errichtet wurde. Das Objekt ist den meist aus Erbteilung resultierenden Siedlungsprozessen des 17. und 18. Jahrhunderts zuzurechnen. Das genannte Objekt ist ein wichtiges Zeugnis für die typische bäuerliche Fachwerkbauweise des Bergischen Landes.
Programm
Führung durch ein denkmalgeschützes Bauernhaus
Zeiten
Wir führen durch ein typisch bergisches Bauernhaus, welches sich nach langem Leerstand nun mitten in der Restaurierung befindet. Hier zeigen wir die einzelnen Bauabschnitte und die Herausforderungen, die eine denkmalgerechte und barrierefreie Sanierung mit sich bringt.
Hinweise
Bitte parken Sie am Wanderparkplatz in Spieckern. Von dort sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis zum Denkmal. Wir können nur wenige Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Verfügung stellen.