Öffentliche Bauten
Gasthof Plösitz
Über dieses Denkmal
Ersterwähnung 1827 der „Schenke“ in Plösitz. Um 1900 trägt sie den Namen „Gasthof Parthenthal“. 1924 erfolgte die Errichtung einer Kegelbahn und 1935 eines Saales. Bekannte Gastwirte waren Angermann (1935-70) und Schlottig (1975-90). Neben dem Gaststättenbetrieb gab es regelmäßig Tanzveranstaltungen, später Diskos und Konzerte im Saal (u.a. Renft). Als Konsum-Gaststätte wurde sie ab 1961-93 bewirtschaftet. Danach war sie unbewohnt. Ab 2004 Umbau zu einem Wohngebäude.
Adresse
Wurzner Str.
04425 Taucha
Merkmale