Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Fotoquelle: Bernd Birkholz

Fotoquelle: Bernd Birkholz

Über dieses Denkmal

Der Draitschbrunnen ist das entscheidende Wahrzeichen dafür, dass sich die kleine Gemeinde Godesberg zum Badeort entwickeln konnte. Die erste Brunnenanlage wurde von Kurfürsten Max Franz gebaut und 1790 eingeweiht. Zwei Jahr später folgte die dazugehörige Redoute mit den Logierhäusern. Weiter ausgebaut wurden Brunnenanlage und Badeort erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Adresse
Brunnenallee
53177 Bonn

Merkmale