Sonstiges
Jenaer Glaspavillon
Über dieses Denkmal
Der Jenaer Glaspavillon wurde 1974-78 nach den Plänen des Jenaer Architekt Friedhelm Schubring errichtet. Er ist ein herausragendes und seltenes Beispiel für die Adaption der sog. Chicagoer Moderne Mies van der Rohes und der Kalifornischen Moderne Richard Neutras in der DDR-Architektur und steht folgerichtig seit dem 1. Juni 2005 auf der Landesdenkmalliste Thüringen.
Adresse
Vor dem Neutor 6
07745 Jena
Merkmale