Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: abtei st matthias

Fotoquelle: abtei st matthias

Fotoquelle: abtei st matthias

Fotoquelle: abtei st matthias

Fotoquelle: abtei st matthias

Fotoquelle: abtei st matthias

Über dieses Denkmal

Bischof Cyrillus von Trier ließ im 5. Jahrhundert eine Grabstätte für die Gründerbischöfe der Trierer Kirche Eucharius und Valerius erbauen. Daraus ist die Abtei St. Matthias hervorgegangen. Um 977 übernahm das Kloster die Benediktregel. Die Basilika, erbaut 1127-1160, ist eine bedeutende Pilgerstätte der Matthiasbruderschaften. Hier wird seit dem 12. Jahrhundert das Grab des Apostels Matthias verehrt. Die Abtei beherbergt das einzige Apostelgrab auf deutschem Boden und nördlich der Alpen.

Adresse
Benediktinerabtei
Matthiasstr. 85
54290 Trier

Merkmale