Industrie
Wasserturm Zwenkau
Über dieses Denkmal
Der Wasserturm Zwenkau wurde 1904 nach Plänen des Leipziger Architekten Clemens Thieme (Initiator des Baus des Völkerschlachtdenkmals). Er ist der letzte noch betriebene Wasserturm der Leipziger Wasserwerke. Der rundgemauerte Turm aus gelben Klinkern ist 47 Meter hoch. Im Turminneren befindet sich der Wasserbehälter mit einem Volumen von 360 Kubikmetern. Dieser Stahlzylinder mit Hängeboden ist 6,55 Meter hoch und misst 8,50 Meter im Durchmesser. 2004 wurde der Turm aufwendig saniert.
Adresse
Wasserturm
Wasserturmstr. 5
04442 Zwenkau
Merkmale