Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Öffentliche Bauten
Fotoquelle: Dithmarscher Landesmuseum

Fotoquelle: Dithmarscher Landesmuseum

Fotoquelle: Dithmarscher Landesmuseum

Fotoquelle: Dithmarscher Landesmuseum

Fotoquelle: Dithmarscher Landesmuseum

Fotoquelle: Dithmarscher Landesmuseum

Über dieses Denkmal

Am 17. Februar 1500 stoppte ein Aufgebot Dithmarscher Bauern das Invasionsheer einer dänisch/deutschen Adelsallianz. Durch diesen Sieg in der Schlacht bei Hemmingstedt konnte die spätmittelalterliche Bauernrepublik für weitere 60 Jahre ihre Unabhängigkeit behaupten. Am 17. Februar 1900 – 400 Jahre nach der Schlacht – wurde in Erinnerung die Dusenddüwelswarf als zentrales Landesdenkmal eingeweiht. Im Jahre 2000 wurde in Blickweite zum Gedenkstein ein Informationspavillon eingerichtet.

Adresse
Von der B5 (Meldorf-Heide) kurz vor Hemmingstedt der Beschilderung „Dusendüwelswarf“ folgen.
Dehling
25704 Epenwöhrden

Merkmale