Wohnbau & Siedlungen
Bauernmuseum Blankensee
Über dieses Denkmal
Im ältesten Wohnhaus der Gemeinde, einem märkischen Mittelflurhaus, vom Typ eines Wohn-Scheune-Stall-Gebäudes, befindet sich das Bauernmuseum (rekonstruiert von 1976 bis 1981). Es beherbergte Wohnung, Stall und Scheune unter einem Dach und ersparte dem Bauern ein separates Scheunengebäude, erleichterte die Fütterung des im Haus eingestallten Viehes und bot zusätzlich eine Wärmeisolierung. Das vermutlich 1649 gebaute Fachwerkhaus war in seiner Größe keineswegs typisch für die Bauweise im Dorf.
Adresse
Blankenseer Dorfstr. 4
14959 Trebbin
Merkmale