Sakralbauten
St. Sebastian-Kirche
Über dieses Denkmal
Am 26.10.1952 begannen die Bauarbeiten nach Plänen von Baurat Alfons Leitl. Am 6.4.1953 segnete Weihbischof Dr. Hünermann den Grundstein der neuen Pfarrkirche. Ein Jahr vor der Fertigstellung beginnt man mit dem Gießen des Betondachs, das aufgrund seiner Wellen der Kirche später den Spitznamen „St. Lockwell“ einbringt. Am 7. 8.1954 benediziert Pastor Gerads die neue Kirche St. Sebastian. 1990 wird sie als „eine der bedeutendsten Nachkriegskirchen des Rheinlandes“ unter Denkmalschutz gestellt.
Adresse
Ahornstr. 51
52074 Aachen
Merkmale